Aktuelle Meldungen
Neuerscheinung
28.04.2022
Out in Church. Für eine Kirche ohne Angst
hrsg. von Michael Brinkschröder/Gunda Werner/Bernd Mönkebüscher/Jens Ehebrecht-Zumsande /Veronika Gräwe, Freiburg u.a. 2022
Weiterlesen
OutInChurch - Queers und die Kirche Freitag, 18.02.2022
22.02.2022
Im aktuellen Podcast "Diesseits von Eden" sprechen Prof.in Dr. Gunda Werner und die Wiener Religionspädagogin Andrea Lehner-Hartmann über die theologischen Grundlagen der Debatte.
Foto:outinchurch.de
Jetzt nachhören
Weiterlesen
Neuer Start am 1.3.2022 für Prof.in Dr. Gunda Werner und Dr. Daniel Minch
11.02.2022
Ich freue mich sehr, zum 1.3.2022 ganz in Bochum anzufangen – ein zweites Mal innerhalb von zehn Jahren!
Weiterlesen
Gunda Werner zur Queer-Debatte:
09.02.2022
Die Aufsehen erregende ARD-Dokumentation "Wie Gott uns schuf" zum #OutInChurch-Outing habe aufgezeigt, dass nicht länger so getan werden könne, als gäbe es LGBTIQ+-Personen im kirchlichen Dienst nicht.
Weiterlesen
Frau*.Macht.Kirche
09.02.2022
Frau*.Macht.Kirche - so heißt Gunda Werner's neuester Beitrag, der im Anzeiger für die Seelsorge (2/22) veröffentlicht wurde.
Weiterlesen
Prof. Dr. Gunda Werner nimmt den Ruf an
10.11.2021
Am 04.11.2021 wurde Frau Prof.in Dr. Gunda Werner von dem neuen Rektor Dr. Dr. h.c. mult. Matin Paul zur Universitätsprofessorin der Ruhr-Universität Bochum ernannt.
Frau Prof. Werner vertritt von nun das Fach Dogmatik und Dogmengeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultät. Bis zum 28.02.2022 ist Frau Prof. Werner, zur Wahrnehmung der Dienstaufgaben an der Universität in Graz, beurlaubt. Ab dem 01.03.2022 nimmt sie ihre reguläre Tätigkeit in Forschung und Lehre an der Fakultät auf.
Weiterlesen
Prüfungen am Lehrstuhl
11.08.2021
Der Lehrstuhl ist derzeit vakant. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Sekretärin Frau Brigitte Domanski (kath-dogma@rub.de).
Die Lehre im Wintersemester 2021/2022 übernehmen Herr Dr. Bruno Hünerfeld (Lehrbeauftragter ) sowie Marcus Sommer-Krick (WMA am Lehrstuhl).
Der ehemalige Lehrstuhlinhaber Prof. Essen, Prof. Hammes (Lehrstuhlvertretung im WS 20/21) sowie alle Lehrbeauftragten, stehen für Prüfungen weiterhin zur Verfügung.
Weiterlesen
Lehre im SoSe 2021
07.04.2021
Der Lehrstuhl für Dogmatik und Dogmengeschichte ist derzeit vakant. Die Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2021 übernehmen: Dr. Bruno Hünerfeld, Dr. Florian Klug, Marcus Sommer-Krick und Franca Spies.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat: kath-dogma@rub.de
Weiterlesen
Prüfungstermine im WS 2020/2021
25.11.2020
Prüfungstermine im WS 2020/2021 für den Studiengang Magister Theologiae im Modul 10 und Modul 19
- Prof. Hammes bietet vom 15.-18.02.2021 Prüfungstermine für mündliche Modulabschlussprüfungen an.
- Modulabschlussklausur findet statt am Mittwoch, 17.02.2021
Melden Sie sich bitte bis zum 15.01.2021 im Sekretariat des Lehrstuhls für Dogmatik und Dogmengeschichte an: kath-dogma@rub.de
Für die verbindliche Anmeldung zur Prüfung bringen Sie bitte das vom Dekanat unterschriebene Anmeldeformular mit.
Weiterlesen
Prof. Dr. Erico Hammes - Lehrstuhlvertretung im Wintersemester 2020/2021
10.08.2020
Der Lehrstuhl für Dogmatik und Dogmengeschichte ist derzeit vakant. Die Lehrstuhlvertretung im Wintersemester 2020/21 übernimmt Prof. Dr. Erico Hammes (Porto Alegre, Brasilien).
Weiterlesen
Aktuelles zu den Prüfungen vom Lehrstuhl
20.01.2020
Liebe Studentinnen und Studenten,
wie Sie vielleicht schon wissen, habe ich einen Ruf auf die Professur für Systematische Theologie am neu gegründeten Institut für Katholische Theologie zu Berlin angenommen und werde folglich die Ruhr-Universität Bochum verlassen.
Gleichwohl stehe ich, nach Rücksprache mit dem Studiendekan und dem Dekan, für Prüfungen weiterhin noch zur Verfügung. Sollten Sie somit bereits Lehrveranstaltungen am Lehrstuhl für Dogmatik und Dogmengeschichte besucht haben, haben Sie selbstverständlich einen Anspruch darauf, diesbezügliche Prüfungen zu absolvieren. Wenden Sie sich bitte rechtzeitig an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Lehrstuhls und nehmen Sie ggf. auch gerne die Angebote der Studienberatung wahr.
Bochum, 20. Januar 2020
Prof. Dr. Georg Essen
Weiterlesen
Neuerscheinung
13.11.2019
Georg Essen / Magnus Striet
Nur begrenzt frei? Katholische Theologe zwischen Wissenschaftsanspruch und Lehramt
Freiburg u.a. 2019
Reihe: Katholizismus im Umbruch 10
Weiterlesen
Dogmatische Mariologie - Öffentlicher Vortrag am 05.12.2019
„Maria 2.0 – Der Aufstand der Frommen“Elisabeth Hartmann-Kulla
Vertreterin von Maria 2.0 im Bistum Essen
Weiterlesen
15.10.2019
Christian Danz / Georg Essen, „Dogmatische Christologie in der Moderne. Problemkonstellationen gegenwärtiger Forschung“
Erschienen am 07.10.2019
Reihe: ratio fidei
Weiterlesen
Oberseminar im WS 2019/2020
30.08.2019
An alle Interessierte! Sehr geehrte Studierende,
Im Rahmen des Oberseminars zum Thema „Politische Theologie. Themen – Probleme – Tendenzen“ findet vom 24. bis 26. Januar 2020 ein Blockseminar in Berlin statt.
Die Vorbesprechung zum Oberseminar findet statt am Mi, 23.10. 2019 um 16-18 Uhr in GABF 04/709.
An diesem Termin werden wir weitere Termine für Sitzungen absprechen, die jeweils mittwochs um 16-18 stattfinden werden.
Am Mittwoch, 18.12. wird Frau Prof.in Rebekka Klein von der Evangelisch-Theologischen Fakultät zu Gast sein, die zu dem Thema einschlägig geforscht hat.
In Berlin wird Herr Dr. Bernd Wacker zu Gast sein, der u.a. auch zu Carl Schmitt geforscht hat.
Das Oberseminar richtet sich an Studierende in höheren Fachsemestern. Grundsätzlich aber sind natürlich alle Studentinnen und Studenten herzlich eingeladen, die sich für systematisch-theologische Themen interessieren. Ausdrücklich eingeladen sind Studierende anderer Fakultäten, die sich in besonderer Weise für Fragen aus dem Bereich der „Politischen Theologie“ interessieren.
Interessierte können sich gerne im Sekretariat am Lehrstuhl für Dogmatik und Dogmengeschichte oder über den eCampus (Lehrveranstaltungsnr. 020055) zum Seminar anmelden.
Weiterlesen
Hora Academica am 10. Juli 2019
27.06.2019
Vortrag und Diskussionsrunde mit Prof. Dr. Georg Essen
Zölibat und Missbrauch? Dogmatische Überlegungen zu unheilvollen Verquickungen
am Mittwoch, 10.07.2019, 12.00 Uhr (s.t.) bis 13.30 Uhr in GA 6/134
Weiterlesen
Essen Georg, WiKo Berlin - Jahrbuchbericht
17.05.2019
Georg Essen
VON LEBENS- UND LESEERFAHRUNGEN: SÄKULARKLÖSTERLICHE BETRACHTUNGEN
erschienen im: Jahrbuch 2017/2018
Wissenschaftskolleg zu Berlin e.V.
Institute for Advanced Study
Weiterlesen
Uni trifft Schule - Gespräche über Gott und die Welt
06.02.2019
Prof. Essen diskutiert mit Schülerinnen und Schülern des Mallinckrodt-Gymmasiums Dortmund
Weiterlesen
Katholischer Theologe im Wissenschaftskolleg
03.12.2018
Auf der Suche nach Orientierung in einem offenen Echoraum: Als katholischer Theologe im Wissenschaftskolleg
Weiterlesen
Stellungnahme zur "causa Bonn“
26.10.2018
Weiterlesen
