Ruhr-Universität Bochum Wortmarke
Skip to the navigation . Skip to the content . RUB Label Startseite | Übersicht | Suche | A-Z

Aktuelles 2011

Lehrstuhl für Neues Testament

  • Fakultät
    • Profil
    • Theologie vor Ort
    • Kooperationen
    • Menschen
  • Lehrstühle
    • Altes Testament
    • Neues Testament
    • Alte Kirchengeschichte, Patrologie und Christliche Archäologie
    • Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit
    • Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit (JProf)
    • Dogmatik und Dogmengeschichte
    • Fundamentaltheologie
    • Theologische Ethik
    • Christliche Gesellschaftslehre
    • Philosophisch-Theologische Grenzfragen
    • Religionsphilosophie und Wissenschaftstheorie
    • Liturgiewissenschaft
    • Kirchenrecht
    • Pastoraltheologie
    • Religionspädagogik und Katechetik
  • Forschung
    • Projekte
    • Perspektiven der Theologie in der Wissensgesellschaft
    • Neuerscheinungen
    • Tag der Projekte
  • Lehre
    • Lehrende
    • Lehrveranstaltungen
    • Erstsemesterprogramm
    • Sprachkurse
    • Kontaktstudium
    • Fortbildung Notfallseelsorge
  • Studium
    • Magister Theologiae
    • Bachelor of Arts
    • Master of Arts
    • Master of Education
    • Promotion, Habilitation, Lizentiat
    • Austauschprogramme
    • BAföG & eCampus
    • Dezentrale Gleichstellung
    • Berufsperspektiven (NEU)
    • CampusSegen
  • Einrichtungen
    • Dekanat
    • Fachschaftsrat
    • Theologische Bibliothek
    • Prüfungsämter
    • Fördergesellschaft
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Neuerscheinungen
    • Stellenangebote
  • Heute Glauben denken
RUB » Katholisch-Theologische Fakultät » Neues Testament » Archiv 2011
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Fach
  • Personen
  • Studium
  • Forschung
  • Service
  • Info
  • Entdeckungen



  • Januar 2011 - Zukunftsbilder
    In Zusammenarbeit mit dem Internetmagazin kirchensite organisiert Dr. Robert Vorholt vom Lehrstuhl Neues Testament der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum eine Serie von zwölf Bibelarbeiten zum Thema "Zukunftsbilder". Zum Auftakt geben er und Prof. Thomas Söding ein Interview.
  • 23. Januar 2011 - Ökumenisches Gebet
    Am 23. Januar 2011, beginnt die Gebetswoche für die Einheit der Christen. Dieses Jahr wird sie von Gemeinden aus Israel vorbereitet. Im Mittelpunkt steht das Leben der Urkirche nach der Apostelgeschichte.
  • Februar 2011 - Rechtfertigungslehre
    Vom 4.-7. 2. 2011 tagt in Wittenberg die internationale Studiengruppe des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen
  • 11. Februar 2011 - Kirchenreform
    Das Memorandum der Theologen, die einen Aufbruch der Kirche fordern, ist ein Signal, das die Kirche nicht übersehen darf, erklärt Prof. Thomas Söding vom Lehrstuhl Neues Testament an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum.
  • März 2011 - Das Jesusbuch des Papstes
    Die Diskussion beginnt.
  • März 2011 - Das Jesusbuch des Papstes
    Der Papst über Tod und Auferstehung
    Das zweite Jesusbuch in der Diskussion
  • 01. Mai 2011 - Seligsprechung von Papst Johannes Paul II.
    Zur Seligsprechung von Papst Johannes Paul II. nimmt Prof. Thomas Söding Stellung.
  • Juni 2011 - Der Dialog mit dem Papst
    Wie reagiert die deutsche Theologie auf den 2. Band des Jesusbuches von Papst Benedikt XVI.?
  • September 2011 - Papstbesuch in Deutschland
    Der Papstbesuch in Deutschland wirft grundlegende Fragen zum Verhältnis von Glaube und Politik auf.
  • 15. November 2011
    Posie in der Bibel - Bibel in der Posesie
    Ein litrarisch musikalischer Abend mit Prof. Dr. Thomas Söding und Christine Söding.
  • November 2011
    Hoffnung für alle
    Vortrag von Prof. Thomas Söding im Katholischen Stadthaus Wuppertal.
    Domradio.de
    Podcast
    Handout
  • November/Dezember 2011
    In der Woche des 1. Advent tagte die Internationale Theologenkommission in Rom. Die Themen Theologie, Monotheismus und Sozialethik die zu den gegenwärigen langfristigen Projekten gehören, wurden weiter intensiv diskutiert und vorangetrieben. In einer Audienz am 2.12. kommentierte und motiverte Papst Benedikt XVI. die Arbeit.


 

Logo Ruhr-Universität

Impressum

Impressum der Kath.-Theol. Fakultät
Impressum der RUB

Kontakt

Kontakt RUB

Soziale Netzwerke

Die Fakultät in den sozialen Netzwerken
Die RUB in den sozialen Netzwerken

Letzte Änderung: 26.07.2021 | Ansprechpartner*in: Inhalt & Technik
Normal Kontrast  Drucken